Der
international bekannte Fotograf Michael Wesely
fängt in seinen Fotografien Zeit und Leben ein. In Doubleday
erforscht er archäologische Dimensionen von Fotografie,
indem er seine eigenen Aufnahmen passgenau über historische
Ansichten von Berliner Architekturen aus dem 19. und 20. Jahrhundert
legt.
Damit gelingt ihm der Zeitsprung von der Vergangenheit in
die Gegenwart: Flaneure des 19. Jahrhunderts am Alexanderplatz
begegnen Touristen von heute, Ruinen werden sichtbar unter
den wiederaufgebauten Kopien der Gebäude und an die Stelle
des Schlosses Monbijou ist ein Park getreten.
|